HOMÖOPUNKTUR

die Heilkräfte der Natur und des eigenen Körpers nutzen

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.natuerlich-heilen.de/homoeopunktur

Bildnachweis: Fotolia     Aktualisiert am: 29.11.23, Uhrzeit: 07.29


Alternativmedizin und Naturheikunde

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

25.10.2023


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

01.11.2023 /21:00

Allergie-Websites

im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000
01.01.2023




Integrative Medizin: Homöopunktur - Vorteile von Homöopathie und Akupunktur vereint

Innovative Therapie kombiniert Homöopathie und Akupunktur / Spezielle Vorteile beider Heilmethoden kommen Patienten zugute / Prophylaxe und effektive Therapie akuter sowie chronischer Erkrankungen ohne Nebenwirkungen

Die Erkenntnisse und Ansätze von Dr. Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, sind heute aktueller denn je. Immer mehr Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen vertrauen auf natürliche Verfahren, um Krankheiten zu bekämpfen, Beschwerden zu lindern oder Erkrankungen rechtzeitig vorzubeugen - und zwar ohne schädliche Nebenwirkungen.
Im Mittelpunkt der klassischen Homöopathie stehen seit jeher sowohl die Aktivierung wie auch die Steuerung der körpereigenen Selbstheilungs-, Regulations- und  Veränderungsprozesse.
Nach dem Ähnlichkeitsprinzip kommen in der Homöopathie Substanzen zur Anwendung, die in hoher Konzentration verabreicht, einen gesunden Menschen krank machen würden, aber in homöopathischer Zubereitung gegeben, einen Kranken mit denselben Symptomen einer ähnlichen Erkrankung jedoch heilen können.
Voraussetzung dafür bildet die richtig potenzierte Zubereitung, also eine ganz speziell hergestellte Verdünnung.

Akupunktur hingegen soll durch Harmonisierung des gestörten Energieflusses im Körper und damit durch Ausgleich von Disharmonien heilen.

Nach der chinesischen Lehre fließt die Energie in definierten Bahnen, den Meridianen, durch den Körper. Auf diesen Meridianen liegen die Akupunkturpunkte. Eine Reizung des richtigen Akupunkturpunktes auf dem entsprechenden Meridian reguliert den Energiefluss, gleicht Disharmonien aus und löst Blockaden.
Ärzte entwickelten eine einzigartige Behandlungsmethode, die sowohl auf der Homöopathie wie auch auf der Jahrtausende alten Akupunktur basiert und deren Vorteile perfekt vereint - die Homöopunktur. Damit steht den Ärzten ein ganzheitliches und vor allem individuelles Therapiekonzept zur Verfügung, welches bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen erstaunliche Erfolge erzielt.


Homöopunktur - harmonisches Behandlungsprinzip zur Optimierung der Organfunktionen

Bei dieser neuen Therapie injizieren Ärzte homöopathische, organspezifische Einzelmittel in optimierten Potenzen nahezu schmerzfrei in individuell nach dem Beschwerdebild ausgewählte Akupunkturpunkte. Diese organgerichteten Homöopathika  sollen die Wirksamkeit  von Homöopathie und Akupunktur erhöhen.
Homöopathika, die sich auf bestimmte Organe beziehen, entfalten durch die Injektion in ebenfalls organbezogene Akupunkturpunkte ihre Heilkraft besser und gezielter.
Weitere Vorteile der alternativmedizinischen Heilmethode: Individuell berücksichtigen sie dank hunderter verschiedener Punkte sowohl die persönliche, körperliche wie auch psychische Situation des Patienten und ermöglichen so eine optimal auf den Einzelnen zugeschnittene Therapie, welche besonders die Selbstheilungskräfte unterstützt.
Reize wirken sich positiv auf die Aktivitäten der Organe und deren Zusammenwirken, deren Funktion und Stoffwechsel sowie auf die Zell- und Gewebeverbände aus.


Effektive Therapie für vielfältige Krankheitsbilder und funktionelle Störungen

Voraussetzung für die erfolgreiche Therapie stellen eine umfassende Diagnostik und intensive Anamnese dar. Hier berücksichtigen die Ärzte auch die Lebens-situation des Patienten und nehmen sich Zeit für das persönliche Gespräch. Erst dann wählen sie, basierend auf langjähriger Erfahrung, das individuelle Arzneimittel und die entsprechenden Akupunkturpunkte.
Neben vielfältigen rheumatischen Erkrankungen, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechsel- und Hauterkrankungen, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse sowie Magen-Darm-Erkrankungen hat sich die Homöopunktur ebenfalls bei Venen- und Bindegewebsschwäche, Atemwegserkrankungen, Prostata- und Blasenleiden, Nierenerkrankungen bis hin zu Frauenleiden wie Wechseljahresbeschwerden oder männerspezifischen Krankheiten wie Potenzstörungen bewährt und soll hervorragende Behandlungserfolge erzielen.
Auch funktionelle Störungen ohne Befund einer krankhaften organischen Ursache, wie Verdauungsbeschwerden, chronische Müdigkeit und Abgeschlagenheit sowie Herzbeschwerden, belasten den Patienten im beruflichen und privaten Alltag. Hier unterstützt die Homöopunktur ebenfalls regulierend den Organismus. Auch bei eingetretener Regulationsstarre, nämlich dann, wenn die Regulationskräfte im Körper nicht mehr angepasst funktionieren, greift die Homöopunktur positiv ein.
Die Verabreichung der Homöopathika per Injektion hat sich als deutlich wirksamer und effektiver erwiesen, als die bloße Anwendung der Akupunktur mit oraler Einnahme von Homöopathika. Mit der Homöopunktur steht  ein besonderes Therapiekonzept zur Verfügung, welches den Menschen in seiner Gesamtheit berücksichtigt und die Vorzüge von Homöopathie und Akupunktur in synergistischer sowie einzigartiger Weise vereint.














Informationen zum Themenkomplex
Homöopathie,  Akupunktur und Homöopunktur




Die Homöopathie ist  in Deutschland die beliebteste alternative Heilmethode.

Nutzen auch Sie die Chance, Beschwerden homöopathisch zu behandeln.
Die Website https://www.ellviva.de stellt Ihnen dazu die größte kostenlos zugängliche Homöopathie-Datenbank im deutschsprachigen Internet zur Verfügung





Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) zur Homöopathie-Kritik

Homöopathie-Kritiker planen Kampagne: für mehr Glauben an die Schulmedizin

Die jüngere Geschichte der Homöopathie in Deutschland ist laut Medienberichten eine „rasante Erfolgsstory“. Repräsentative Umfragen belegen demnach, dass die Homöopathie „immer mehr Anhänger“ hat und der „Glaube“ an die Heilmethode stetig wächst. Laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ ist die Anzahl der Ärzte mit homöopathischer Zusatzausbildung in den letzten 20 Jahren um etwa 200 Prozent gestiegen.

mehr lesen
Quelle:Pressemitteilung homöopathischer Ärzte



Krieg der Homöopathen:

 

Zwei angesehene Berufsverbände der in Deutschland tätigen ärztlichen Homöopathinnen und Homöopathen nehmen bei der Gesamteinschätzung der Corona-Pandemie Standpunkte  ein, die gegensätzlicher nicht sein könnten - obgleich sich die Widersacher gleichermassen auf wissenschaftliche Studien berufen und zweifellos das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten im Auge haben.

Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) distanziert sich in einer Presseerklärung mit Nachdruck von den Inhalten des „Corona-Newsticker“ der konkurrierenden Hahnemann-Gesellschaft (Arbeitsgemeinschaft klassisch homöopathisch behandelnder Ärzte).
Die Hahnemann-Gesellschaft hatte sich im Dezember 2020 eindeutig als Opposition zum regierungsamtlichen Management der Corona-Pandemie positioniert.
Ihre  Grundausage:  die Corona-Pandemie basiert auf einer sich selbst limitierenden Atemwegserkrankung - und ähnelt so den in jedem Jahr zu beobachtenden saisonal auftretenden viralen Atemwegserkrankungen, die als Virusgrippe bekannt sind.
Schutzmasken tragen, die grundrechte einschränkende Lockdown-Massnahmen und Schutzimpfungen sind,  wie wissenschaftliche Studien nach Ansicht der Hahnmann-Gesellschaft eindeutig gezeigt haben,  weitgehend wirkungslos, ja sogar kontraproduktiv und solllten daher unterbleiben.

Der DZVhÄ bescheinigt der um Mitglieder konkurrierenden Hahnemann-Gesellschaft extreme Positionen, die sie nach Einschätzung des  DZVhÄ  in die Nähe von sog. "Corona-Leugnern" und "Covid-19-Verharmlosern" rückt.   Die Hahnemann-Gesellschaft stellt die von Politik und ihren Unterstützern aus Wissenschaft und Forschung veranlassten Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Frage.
Beides bringt  nach Ansicht des DZVhÄ  die ärztliche Homöopathie in der Öffentlichkeit in Misskredit.
Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)  hat nach eigenen Angaben hundert mal so viele Ärztinnen und Ärzte als Mitglieder als die Hahnemann-Gesellschaft - doch diese wirbt selbstbewusst mit einer Aussage des ÖR Deutschlandfunks Kultur, wo in einer Themensendung die Hahnemann-Gesellschaft als " in  Deutschland führende Homöopathie Gesellschaft" vorgestellt wurde.
Zwei Positionen zum Thema Corona Pandemie, die  - wenn es sich um Nationen und nicht um Berufsverbände handeln würde - möglicherweise einen Krieg auslösen könnte.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Hahnemann-Gesellschaft, 24.12.2020
mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte, 28.1.2021



Freiburger Erklärung zur Homöopathie

Homöopathie ist weder Naturheilkunde noch Medizin


Trotz der Förderung durch die Politik und des Schweigens derer, die es besser wissen müssten, ist und bleibt die Homöopathie ein Verfahren, das im klaren Widerspruch zu gesicherten wissenschaftlichen Grundlagen steht.
Die Mitglieder und Förderer des „Informationsnetzwerks Homöopathie“ sehen in der Homöopathie eine sich hartnäckig haltende Glaubenslehre, die weder als Naturheilkunde noch als Medizin anzusehen ist.
Im Netzwerk haben sich Ärzte, Apotheker, Tierärzte, Biologen, Naturwissenschaftler und andere engagierte Kritiker der Homöopathie zusammengefunden, die das Ziel vereint, diese oft verschleierte Tatsache deutlicher ins Bewusstsein der Gesellschaft zu rücken.

Kein Sonderstatus für Homöopathie

In den über 200 Jahren ihrer Existenz hat es die Homöopathie nicht geschafft, ihre spezifische Wirksamkeit nach objektiven Kriterien zu belegen. Sie überlebt vielmehr nur, weil ihr im deutschen Gesundheitssystem ein Sonderstatus zukommt, der ihr nach Ansicht der Experten des Netzwerks nicht zusteht. Während Medikamente ihre Wirksamkeit nach objektiven Kriterien nachweisen müssen, ist die Homöopathie davon befreit. Gegen ein solches Zweiklassensystem in der Medizin wehren wir uns.

mehr lesen
Quelle: Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)

Die Freiburger Erklärung zum Download als PDF


Homöopathie auf TK-Gesundheitskarte:

TK-Versicherte können sich bundesweit ohne Mehrkosten homöopathisch von niedergelassenen Ärzten behandeln lassen. Die sanfte Medizin liegt im Trend. Viele TK-Versicherte schätzen Naturheilverfahren. Die TK bietet deshalb bei der Homöopathie eine besondere Leistung.   Vertrag zur homöopathischen Versorgung Die TK hat mit der Managementgesellschaft des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) einen Vertrag zur homöopathischen Versorgung abgeschlossen.
An diesem Vertrag dürfen die Ärzte teilnehmen, die ein Homöopathie-Diplom des DZVhÄ erworben haben oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation nachweisen können. Zudem sind die teilnehmenden Ärzte verpflichtet, regelmäßig Fortbildungen zum Thema zu besuchen. Bundesweit nehmen knapp 1.400 Ärzte an diesem Vertrag teil.  
Folgende Leistungen gehören zur vereinbarten homöopathischen Versorgung: Eine etwa einstündige umfassende Erstanamnese, um das Krankheitsbild eingehend zu analysieren Die homöopathische Analyse und Arzneimittelauswahl Notwendige Folgeanamnesen und Beratungen

Welche Ärzte an dem Vertrag teilnehmen, erfahren Sie in unserer Online-Suche: Behandlungsangebote finden Sie hier



Homöopathische Behandlungsmethoden für Kinder

Viele Erwachsene setzen mittlerweile auf alternative Behandlungsmethoden und betrachten neben der Schulmedizin immer auch homöopathische Mittel. Ungeachtet der Diskussion, ob Homöopathie nun wie ein Placebo funktioniert oder tatsächlich wirkt, kann man unter Einsatz der richtigen Mittel auch bei Kindern eine positive Wirkung erzielen. Im "Alleingang" allerdings nur, wenn die Symptome eindeutig sind. 
Die "sanften Mittel" helfen zum Beispiel bei Schnupfen, Bauchschmerzen, Fieber, Ohrenschmerzen, Insektenstichen oder Erbrechen. Die Vorteile: Aufgrund der winzigen Wirkstoffmengen sind allergische Reaktionen auf die Kügelchen praktisch ausgeschlossen. Da es bei den typischen Kinderkrankheiten oft eindeutige Symptome gibt, ist die Auswahl des geeigneten Mittels meist sehr einfach.


mehr lesen
Quelle: Barmenia Versicherung

Das sagt der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte zu diesem Vorgang
mehr lesen

 



Allergierisiko Homöopathie:

Bizarre Rückrufaktion In den USA wurden kürzlich homöopathische Medikamente vom Markt genommen, weil in ihnen nicht deklarierte Antibiotika, bzw. mit Antibiotika verwandte Stoffe gefunden worden waren.

mehr lesen
Quelle: Süddeutsche Zeitung

 

Streit zwischen Homöopathen und Homöopathie-Kritikern

In einer  Presseinformation des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte erläutert die Standesorganisation worum es aus Sicht des Vereins bei der scharfen Kritik an einem Beitrag der online Ausgabe der Wochenzeitung Zeit geht.

mehr lesen
Quelle: Pressestelle des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)




Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) - Pressemitteilungen: DZVhÄ:

Neues Homöopathie-Blog lädt zu Diskussion und Information ein.

mehr lesen
Quelle: Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte





Homöopathie IV

Deutsche Krankenkassen  wettern gegen Erstattungsverbot.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Spiegel




Homöopathie III

Wird die Homöopathie nun rehabilitiert?
Angeblich bremsten vier homöopathische Medikamente in Hochpotenz das Wachstum von Krebszellen ähnlich gut wie das Standard-Krebsmedikament Taxol das vom Pharma-Riesen BMS ursprünglich aus der Biomasse der pazifischen Eibe gewonnen wurde. Krebs-Experte Dr. Ralph Moss  kommentiert die sensationalle Studie. Doch viele Experten bleiben skeptisch und wollen weitere Studien abwarten.

mehr lesen
Quelle : Newsletter Cancer Decisions



Homöopathie in Großbritannien

In den letzten Jahren gibt es in Großbritannie vermehrt Kampagnen gegen die Homöopathie - in ihrem Ausdruck prägnanter als in ihrer wissenschaftlichen Argumentation.

mehr lesen

Quelle: Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte



Großbritannien Beurteilung der Homöopathie

In einem Gutachten kommt ein Ausschuss des britischen Unterhauses zu dem Ergebnis, dass homöopathische Arzneien nichts weiter als ein Placebo (Scheinmedikament) seien. Der Gesetzgeber wird nun aufgefordert, die Mittel aus dem Leistungskatalog des staatlichen Gesundheitsdienstes (National Health Service, NHS) ersatzlos zu streichen.

mehr lesen
Quelle: Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte











 


Ein Mausklick ruft dann die gewünschte Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Hier können die Kooperationspartner des Info-Netzwerk Medizin 2000 die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre Website,  ihre besonderen Kompetenzgebiete sowie  ihre Produkte und  Dienstleistungen werbend informieren und gegebenenfalls auf ihren online Shop aufmerksam machen.
19.9..2023




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Asthma, COPD und anderen Erkrankungen der Atemwege.

Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Ärzten und Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.

Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums dieser  Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem selbst für Fachärzte schwierigen  Management Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

> Website Specialmed
> Atemgas Analysen
> Nobreath für FeNo-Atemtest
> Gastrolyzer zum H2 Atemtest  
> Rauchentwöhnung mit Smokerlyser








Wenn das essentielle Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen.


Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von in Apotheken rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel zu beziehenden Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
mehr Informationen hier (in deutscher   Sprache)






Immer mehr Unternehmen haben mit dem Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine profitable Marktlücke entdeckt .

Ihre Produkte enthalten Wirkstoff-Mixturen aus  Enzymen, Proteinen sowie Vitaminen und Spurenelementen.  

Am bekanntesten ist das in vielen  Medien vorgestellte schwedische Produkt Myrkl des Probiotika- und Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers De Faire Medical.  

Das  Nahrungsergänzungsmittel Myrkl enthält die Wirksubstanz AB001.    Dieses soll nach Angabe von De Faire Medical   bereits im Darm dafür sorgen,  dass der Alkohol  "aufgespalten" wird -  bevor er in die Leber gelangt, dort die Zellen schädigt und über seine Abbauprodukte den lästigen "Alkohol-Kater" auslöst.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: WIRED, 31.12.2022

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical, 2022








Bio-Nutzhanf-Produkte: sie nutzen die Heilkräfte der Natur und unterstützen so die Gesundheit.

Immer mehr Unternehmen stellen   in Österreich und Deutschland - in enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - Cannabis-Bio-Produkte her. Diese werden ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen.
Sie enthalten naturbelassene Pflanzenbestandteile wie u.a. Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) -   Substanzen, die nicht  psychoaktiv sind und daher kein  Suchtpotential haben.





Gesundheitsschädliches Übergewicht ohne Mühe reduzieren

Abnehmen mit Hilfe der in der Schulmedizin schon lange bei der Diabetes-Therapie bewährten Wirkstoffe aus der Gruppe der   Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten -
 ohne belastende Diäten, invasive Magen-Darm-OP´s, schweißtreibende körperliche Trainingsrunden -und dem Anschein nach ohne zum Therapieabbruch führende Nebenwirkungen.
Anwender berichteten in den sozialen Medien,  dass sie in kurzer Zeit - ohne viel Mühe   - 10 bis  20kg abgenommen haben.

Stars wie Elon Musk oder Kim Kardaschian sollen angeblich  diese gelegentlich  als "Wunder-Medikamente" bezeichneten Arzneimittel  zum Abnehmen gespritzt  haben. 
mehr lesen (in deutscher   Sprache) 

Quelle:WIRED, Deutsches Ärzteblatt, Medizin-2000






Die  auch als "Blutwäsche" bezeichnete  HE.L.P-Apherese kommt bei  Long-Covid zum Einsatz.   Es handelt sich um eine experimentelle  Therapie mit ungewissem Ausgang

Die Apherese (in den Medien auch als  "Blutwäsche"  bezeichnet) wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten schnell und  gut - andere Kranke sind aber von der teuren und zeitaufwändigen Therapie bitter enttäuscht.
Viele Ärzte vermuten, dass die weit verbreiteten Long-Covid-Symptome  in erster Linie auf Mikro- Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn, und anderen Organen, die Funktionen erschweren, bzw blockieren.
Einige Therapeuten versuchen, das Thromboserisiko zu vermindern,
indem sie  durch die experimentelle  H.E.L.P.-Apherese die Blutgerinnung fördernde Stoffwechselprodukt aus dem Blut herausfiltern und zusätzlich bewährte, gut verträgliche und preisgünstige Blutverdünner wie Aspirin und Heparin verordnen.

 mehr lesen (in deutscher  Sprache) 
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2022









Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen
mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP "Be My Eyes"  innerhalb von Sekunden - und in über hundert Sprachen - die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu meistern.
mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer  Sprache)